Geschmack

Geschmack
gə'ʃmak
m
1) (von Speisen) sabor m
2) (Sinn für Schönes) gusto m, estilo m, sensibilidad f

Geschmack an etw finden — tomar afición a algo, tomar el gusto a algo

auf den Geschmack kommen — coger el gusto

-1-Geschmack1 [gə'∫mak]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, ohne Plural >; (Geschmackssinn) gusto Maskulin
————————
-2-Geschmack2
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -schmäcke (umgangssprachlich): -schmäcker>
1 dig(einer Speise) sabor Maskulin [nach a]
2 dig(ästhetisches Empfinden) gusto Maskulin; für meinen Geschmack para mi gusto; das ist nicht nach meinem Geschmack no es de mi gusto; an etwas Dativ Geschmack finden cogerle el gusto a algo; über Geschmack lässt sich (nicht) streiten (Sprichwort) para gustos se hicieron los colores
(Plural Geschmäcke oder Geschmäcker) der
1. (ohne Pl) [Empfindung] sabor masculino
2. (ohne Pl) [Geschmackssinn] gusto masculino
3. [ästhetisches Urteil] gusto masculino
Geschmack haben tener buen gusto
4. [Wohlgefallen] gusto masculino
an etw (D) Geschmack finden (können) tomar oder coger el gusto a algo
auf den Geschmack kommen tomar oder coger gusto

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Geschmack — (mhd. gesmac für ‚das Vermögen zu schmecken‘) bezeichnet das Schmecken (der Geschmackssinn) im engeren physiologischen Sinne als Gustatorische Wahrnehmung den damit verbundenen umfassenden Sinneseindruck, siehe Geschmack… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschmack — Geschmack: Mhd. gesmac »Geruch, Ausdünstung; Geschmack; Geschmackssinn« gehört mit dem im Nhd. untergegangenen gleichbedeutenden einfachen Substantiv mhd., ahd. smac (entsprechend engl. smack »Geschmack«) zu dem unter ↑ schmecken behandelten Verb …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geschmack — Geschmack. Es gibt nur einen Geschmack, den guten, weil es nur eine Schönheit, eine Wahrheit gibt. Geschmack ist die ausgebildete Fertigkeit, das Schöne als solches zu erkennen und das Häßliche zu verwerfen. Geschmackslehre ist die Aesthetik im… …   Damen Conversations Lexikon

  • Geschmack — Sm std. (11. Jh.), mhd. gesmac(h), ahd. gismac, gismah, gesmacko Stammwort. Verbalabstraktum zu (ge)schmecken (schmecken). Die wertende Übertragung (hier positiv: guter Geschmack usw.) tritt bei Wörtern des Tast , Geruch und Geschmackssinns… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geschmack — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schmecken • probieren • Aroma Bsp.: • Ich mag den Geschmack von diesem Käse nicht. • Diese Äpfel schmecken schlecht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschmack — Geschmack, 1) derjenige Sinn, welcher die chemischen Eigenschaften der Körper, u. zwar durch Vermittelung einer Flüssigkeit, kennen lehrt. Das deutliche Schmecken wird bedingt durch den Geschmacksnerven u. das in den Feuchtigkeiten des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschmack — (Gustus), eigentümliche Empfindungen, die wir durch gewisse Partien der Mundhöhlenschleimhaut empfangen. Gewisse gelöste oder im Speichel lösliche Substanzen versetzen die Endorgane der Geschmacksnerven (des neunten Hirnnervenpaares, des Nervus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschmack — (Gustus), der Sinn, durch den die in der Mundhöhlenschleimhaut liegenden Endorgane (Geschmacksknospen oder Schmeckbecher) des Zungenschlundnerven (Nervus glossopharyngĕus) die Eigentümlichkeiten der chem. Mischung in den sie berührenden in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geschmack — Geschmack, adj. et adv. S. Schmackhaft …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschmack — (gustus), in physiolog. Bedeutung der Sinn, dessen hauptsächlichstes Organ die mit zahlreichen Nervenwärzchen besetzte Zunge (s. d.), ein minder wichtiges der weiche Gaumen ist. Von den 3 nach Ursprung u. Funktion verschiedenen Nervenästen,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Geschmack — 1. ↑Aroma, ↑Gout, 2. Gusto …   Das große Fremdwörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”